URSULA STRAUSS & ERNST MOLDEN – oame söö
Die Zusammenarbeit der Schauspielerin Ursula Strauss mit dem Songwriter und Dichter Ernst Molden gibt es seit gut einem Jahrzehnt, zweimal haben die beiden gemeinsam die Wiener Festwochen auf dem Rathausplatz miteröffnet und quer durch Österreich zahlreiche Konzerte gespielt.
Sie, Ursula Strauss, ist eine der aktivsten und vielseitigsten Bühnen-, Film- und Fernsehschauspielerinnen des Landes. Ihre bekannteste Rolle ist zweifellos die einer schnell ermittelnden TV-Kommissarin. Ursula Strauss spielt aber auch immer wieder in verschiedenen Theatern im deutschsprachigen Raum. Ihre hohe Popularität brachte ihr bisher fünf Romys ein.
Ihn, Ernst Molden, schätzt man als „Leonard Cohen Wiens“ (Falter) und den „besten Singer-Songwriter, der auf Gottes Erdboden wandelt“ (Willi Resetarits selig). Der Sänger mit großer Fangemeinde in und um Bruck ist bereits zum dritten Mal im Schulhof zu sehen.
In den vergangenen Jahren hat Ernst Molden für Ursula Strauss und sich Lieder für zwei Alben geschrieben. 2020 erschien mitten in der Pandemie „wüdnis“, 2022 folgte in größerer Runde – gemeinsam mit Herbert Pixner, Maria Petrova und Manuel Randi – „oame söö“, eine Sammlung von vertonten Sagen und Mythen.
Ursula Strauss – Gesang
Ernst Molden – Gesang, Gitarre
Ernst Molden – Gesang, Gitarre
SIBYLLE KEFER – hoid
„Ein Dialektbegriff, der vieles beschreibt, einen Zustand des Einschätzens des Gegenwärtigen, ebenso ein Erkennen, vielleicht Akzeptieren, Hinnehmen, Gewähren, auch ein Begriff, der Raum schafft für eine aktualisierte Definition der Ausgangslage“, sagt Sibylle Kefer über das Wort „hoid“, Titel ihres neuen, sechsten Albums.
Dabei ist die Versuchung groß, „hoid“ als ihr „opus magnum“ zu bezeichnen. Diese Sammlung von 13 Liedern ist ein absolut eindrucksvolles, stimmiges und zugleich vielfältiges künstlerisches Statement der in Wien lebenden und arbeitenden Musikerin, eine Kulmination ihres ständigen Wachsens als Künstlerin. Die reichen Facetten von Kefers Zugang zu Musik, die Qualitäten und das ganze Spektrum dessen, was sie als Komponistin, Texterin und Instrumentalistin – Singer/Songwriterin oder Liedermacherin dafür als Beschreibung zu ungenau, zu eng – macht und zum Ausdruck bringt, macht diese Lieder aus.
Sibylle Kefer – Gesang, Gitarre
Innenhof des BG/BRG Bruck/Leitha
Fischamender Straße 23-25
2460 Bruck an der Leitha
Fischamender Straße 23-25
2460 Bruck an der Leitha
Einlass 18h
Beginn 19h
Ende 22h
Beginn 19h
Ende 22h
Vorverkauf 29 Euro
Studenten, Präsenz- und Zivildiener (bis 25 Jahre) 24 Euro
Schüler/innen 14 Euro
Studenten, Präsenz- und Zivildiener (bis 25 Jahre) 24 Euro
Schüler/innen 14 Euro
Info und Tickets: schulhofkonzerte@yahoo.com
ACHTUNG: Es handelt sich bei dem Konzert um eine Open-Air-Veranstaltung, die bei Schlechtwetter in den Turnsaal verlegt wird.